top of page

Kostenlose Anleitung Keksbeutel | Papiersäckchen - Bastelanleitung

Wer weniger Abfall produzieren möchte und umweltbewusst ist, backt seine Kekse selbst und verwendet zur Aufbewahrung eine Box. Als Geschenkverpackung für die Kekse eignen sich selbst gebastelte Papiersäckchen, die man je nach Wunsch gestalten und verschließen kann.

 

Was wird benötigt:

  • 1 Blatt Papier (DIN A4) in der gewünschten Farbe

  • Kleber

  • Verschluss für Säckchen: Bast, Holzklammern, Sticker, ...

 

Je nachdem wie groß das Papiersäckchen werden soll, muss das jeweilige Papierformat gewählt werden. Aus einem DIN A4-Papier bekommt man ein 18cm x 10 cm x 5 cm (h x b x t) großes Papiersäckchen. Die Säckchen können auch mit ausgeschnittenen Papierformen beklebt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

SCHRITT 1:

Man nehme ein Blatt Papier. Sichtbar ist hier die Außenseite des Papiersäckchens:

IMG_1791.JPG

SCHRITT 2:

Dreht es um... (Innenseite)

IMG_1792.JPG

SCHRITT 3:

Zuerst die linke Seite vom Blatt einklappen - ca. 1/4 vom gesamten Blatt...

IMG_1793.JPG

SCHRITT 4:

Dann die rechte Seite einklappen, damit sie sich in der Mitte leicht überlappen.

IMG_1794.JPG

SCHRITT 5:

An der roten Linie Kleber auftragen und zusammenkleben:

IMG_1795.JPG

SCHRITT 6:

Das zusammengeklebte Papier (Ansicht von oben)

IMG_1798.JPG

SCHRITT 7:

Nun etwa 1/4 des zusammengeklebten Papiers von unten nach oben falten:

IMG_1799.JPG

SCHRITT 8:

Das gefaltete Viertel auseinander biegen...

IMG_1800.JPG

SCHRITT 9:

... und flach drücken.

SCHRITT 10:

Die flach gedrückten "Dreiecke" jeweils etwas über die Hälfte einklappen...

IMG_1801.JPG
IMG_1802.JPG

SCHRITT 11:

... und an den rot markierten Linien Kleber auftragen..

IMG_1801b.jpg

SCHRITT 12:

... und zusammenkleben. Das ist der Boden des Papiersäckchens.

IMG_1803.JPG

SCHRITT 13:

Nun zuerst die rechte Seite falten:

IMG_1804.JPG

SCHRITT 14:

Dann die linke Seite falten:

IMG_1805.JPG

SCHRITT 15:

Die Säckchen umdrehen und wieder beide Seiten falten.

IMG_1809.JPG

SCHRITT 16:

Säckchen aufstellen und von innen ausseinander drücken.

IMG_1810.JPG

SCHRITT 17:

Die Seitenwände vorsichtig nach innen drücken.

IMG_1811.JPG

SCHRITT 18:

Das Säckchen kann durch mehrmaliges Falten der Oberkante verschlossen werden.

IMG_1814.JPG

VERSCHLUSS

Verschließen kann man das Papiersäckchen entweder mit einer kleinen Holzklammer, mit Bast (durch gestanzte Löcher fädeln), mit einem Sticker oder oder oder...

IMG_1819.JPG
bottom of page